
Die fünf verschiedenen Messungen, welche innerhalb von wenigen Sekunden durchgeführt werden, verlaufen wie folgt:
- Fuß zu Fuß
- Hand zu Hand
- linke Hand zu rechtem Fuß
- rechte Hand zu linkem Fuß
- linke Hand zu linkem Fuß
Durch die verschiedenen Messwege sowie die insgesamt 8 Elektroden sind wesentlich genauere Messwerte im Vergleich zu Körperanalysewaagen zu erwarten, die lediglich Messungen über die Fußsohlen durchführen.
Datenspeicherung nur auf SD-Karte
Wer Wert darauf legt, seine Daten nicht im Internet wiederzufinden, kann gerne auf die Tanita BC-601 Segment Körperfettwaage zurückgreifen. Die Daten werden auf einer SD-Karte gespeichert und können schließlich über eine mitgelieferte Software ausgewertet werden.
Die Möglichkeit, Daten über Bluetooth oder Wifi direkt an ein Smartphone schicken zu lassen, ist bei diesem Modell nicht gegeben.
Mehr als eine Körperfettwaage
Die Tanita BC-601 Segment wertet deutlich mehr Daten als nur das Gewicht und sowie den Körperfettanteil aus.
Insgesamt stehen folgende Daten zur Auswertung bereit:
- Gewicht
- Körperfettanteil
- Muskelmasse
- Knochenmineralmasse
- Bodymaßindex (BMI)
- täglicher Kalorienbedarf
- Viszeralfettlevel
- Körperwasseranteil
Die BC-601 verfügt lediglich über 4 Personenspeicher, sodass die Waage für Großfamilien nicht unbedingt geeignet ist. Ebenso müssen sich echte Schwergewichte mit einem Gewicht von über 150 kg um eine Alternative bemühen, da ab 150 kg Körpergewicht Schluß mit Wiegen ist.

- 8 Elektroden zur Ausmessung
- Hand- und Fussmessung
- Auswertung vieler verschiedener Daten
- nur 4 Personenspeicher-Plätze
- nur bis 150 kg
- keine Bluetooth- / Wifi-Anbindung