
Einzig die fehlende Konnektivität ist bei dieser Waage ein großer Kritikpunkt. Sämtliche erfassten Daten werden nicht gespeichert sondern lediglich auf dem Display angezeigt. Hierbei wechselt die Anzeige der einzelnen Werte alle 4 Sekunden und insgesamt wird jeder Wert dreimal angezeigt. Man kann zwischenzeitlich die Waage jedoch verlassen.
Viele Personen mit ordentlich Gewicht
Obwohl keine Speichermöglichkeit für die gesammelten Daten vorhanden ist, lässt sich die Waage für bis zu 8 Personen programmieren. So werden bei Betreten der Waage automatisch zwischen maximal 8 vorhanden Profilen das richtige ausgewählt.
Auch beim Maximal-Gewicht kann die Waage durchaus überzeugen und lässt eine Erfassung bis zu 200 kg zu.
Datenerfassung satt
Für einen Verkaufspreis im unteren bis mittleren zweistelligen Euro-Bereich liefert die Smart Weigh SBS500 erstaunlich viele Daten. Es werden folgende Daten erhoben:
- Gewicht
- Körperfett
- Körperwasser
- Knochenmasse
- Muskelmasse
- BMI
Fazit
Für Schnäppchenjäger ist die Smart Weigh SBS500 mit unter 50 Euro eine echte Alternative. Einzig wer seine Daten nicht immer händisch erfassen möchte, sollte sich nach einer Alternative umsehen. Großfamilien kommen hier genauso zum Zuge wie Menschen, die etwas mehr Masse als der Durchschnitt auf die Waage bringen.
- positiv:
- Preis/Leistung top
- 8 Personenspeicher
- bis 200 kg
- hohe Datenerfassung (Muskelmasse, Knochenmasse, Körperwasser, Körperfett
negativ:
- keine Internet- / App-Anbindung