
Die Fitbit FB201B Personenwaage Wifi Aria schwarz* kommt in einem schnörkellosen schlichten Design daher. Die LED-Anzeige im runden Display zeigt ohne groß für Aufsehen zur Sorgen folgende Werte an:
- Gewicht
- Körperfettanteil
Der ebenfalls erfasst Bodymaßindex (BMI) wird lediglich über die App bzw. im Fitbit-Account ausgegeben. Dieser muss zwingend erstellt werden, um die Waage nutzen zu können.
Die Waage wird bei der Installation direkt mit dem heimischen Wifi-Netzwerk verbunden und bläst die gesammelten Daten unmittelbar nach Erhebung in das passende Fitbit-Konto. Hier dürfen sich insbesondere Nutzer von Fitbit-Fitnessarmbänder freuen, da die Daten in einem einzigen Account erfasst werden und so das gesundheitliches Wohlbefinden sowohl über Bewegung als auch über Gewicht / Körperfett gesteuert werden kann.
Die Daten können wahlweise über eine Android- / iOS-App oder direkt über den Browser abgerufen werden.
Bis zu 8 verschiedene Profile können gespeichert werden. Die Waage erkennt eigenständig, welchem Profil die Daten der auf der Körperfettwaage stehenden Person zugeordnet werden müssen.
Die Fitbit Aria erfasst einen Gewichtsbereich zwischen 9 und 158 kg. Kinder, die leichter sind, sollten aufgrund der Stromzufuhr am Körper diese Waagen sowieso nicht nutzen. Mit dem Maximalgewicht liegt die Waage grob im Mittelfeld.
Gemessen wird bei dieser Fitbit Waage lediglich über vier Wägezellen (Messpunkte) an den Füßen. Handgriffe sucht man vergebens.
Fazit: Insbesondere für Fitbit-Gadget Inhaber interessant
Bei dem doch recht hohen Preis für diese Waage liegt die Zielgruppe vermutlich vor allem bei Besitzern von Fitbit-Fitnesstracker. Diese können hier alle wichtigen Daten in einem einzigen Profil zusammenfassen.
Für einen ähnlichen Preis ist die Withings WS-50 sicher die interessantere Alternative.

- positiv:
- 8 Personenspeicher
- iOS- und Android-App
- bis 158 kg Gewicht
negativ
- nur 4 Messpunkte (Füsse)
- wenige Daten werden erfasst